 
  | 
        anja callam   künstlerin 
            inszenaturen  
            bildbauerin    home  aktuell  kunst  theater  vita  links   
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
              
            datenschutz  kontakt  impressum 
              
            atelier  ehrenbürgstr. 
            9  bau 6  81249 münchen  www.fauwe.de  | 
            
                       zur person 
                ausbildung 
                - 
            1993 -1999 studium bühnen- und kostümgestaltung (Universität 
            Mozarteum Salzburg, Austria (diplom 1999) mag.art.  - 1990 - 1993 theatermalerin (abschluß 
            1993)   - 1990 abitur in Münster/Westf.  - 1981 ausreise mit der 
            familie aus der DDR in die BRD  - 1970 in Dresden geboren  
                  bühne 
              seit 2014 dozentin an der Theaterakademie München (studiengang 
            maskenbild für theater und film)  2008 wiedereinstieg in 
            theaterszene München nach kinderpause www.artikulttheater.de , www.lichtbuehne.de  
            2004 umzug von Bonn nach München mit eigener familie  2000 mitgründung 
            von a.tonal.theater (freies theater in Köln seit 2001) www.atonaltheater.de   (2 theaterpreise 
            der freien szene 2004/2005)  2000-2004 arbeit am Schauspiel und 
            Oper Bonn und anderen häusern (Erfurt, Köln, Stuttgart) 1993-1999 während des studiums: mitarbeit als assistentin an 
            verschiedenen opernhäusern und theatern in Deutschland und 
            Österreich (Berlin, Leipzig, Osnabrück, Salzburg) und 
            erste eigene produktionen  1986 - 1993 arbeit in mehreren laientheatern 
            und freien theatergruppen während schulzeit und ausbildung
                  kunst 
                2022 kulturpreis Pasing, Verein Mariensäule Pasing e.V. 
                2017 
          kunstpreis der Stadt Schwabach ("Ortung X - im Zeichen des 
            Goldes")  
            seit 2009 kunstperformances mit mehreren künstlern 
            aus München (fluxus-events mit musik, sound-collagen, literatur, 
            tanz, videoprojektionen und raumhandlungen)  seit 2000 eigenes 
            atelier (erst in Bonn-Beuel, jetzt in München - Neuaubing (Bau 
            6 der Freien Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstraße 
            e.V. )),   seit 2000 einzel- und gruppenausstellungen mit malerei, 
            graphik, objekten, installationen, environments und performances, 
            beteiligung an jurierten ausstellungen und kunstpreisen    
            mitglied im BBK München und Oberbayern  mitglied der GEDOK 
            München   
                  inszenaturen 
                die zeichen 
            finden, die imagination durch erzählung ermöglichen und 
            verstärken.  von mensch zu mensch geht der weg über 
            die wahrheit, courage, das nichtvergessen - leben durch verantwortetes 
            handeln, integrität ist arbeit an der wurzel. 
                  grenzgänge 
                zwischen 
            bühne und raum - zwischen bildern und welten - bezüge 
            ins prosaische - netze ins jetzt - unter die haut führend - 
            subcutan wucherndes leben - wahrheit ist politisch - haltung ist 
            nötig - verbindlich bleiben über grenzen hinweg schafft 
            menschlichkeit.  
                  
                "Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen." 
                                                            Stéphane Hessel ("Indignez vous!", 2010) 
                                                                                
            © copyright 
            acallam 2024 
             |